• Start
  • Blog
  • Schreiben zur Selbsthilfe – das Buch
    • Haus des Schreibens
    • Autobiographien, Memoirs schreiben
    • Menschen, die mit Menschen arbeiten
    • Die Autorin Dr. Birgit Schreiber
  • Schreibkurse
    • Infos zur Anmeldung
  • Kontakt

Kreativ geht immer

Veröffentlicht in: Entspannung, Poesie- und Bibliotherapie, Schreiben und Alltag|20. November 2013Keine Kommentare bisher
Home » Blog » Entspannung » Kreativ geht immer

Kreativität ist ein Modewort geworden. Und ein Diktat: Wir sollen flexibel, kompetent, reflektiert sein. Und eben “kreativ”. Ich mag das Wort “schöpferisch” lieber, obwohl da immer so ein göttlicher Anspruch mitschwingt. Am schönsten ist vielleicht “einfallsreich” und “spielerisch”, um genauer zu beschreiben, was es eigentlich heißt, “kreativ” zu sein.

Mein Tochter könnte dazu wahrscheinlich noch mehr beitragen. Sie gestaltet, spielt, malt, erschafft, formt, verwandelt, behandelt, färbt, näht, so oft sie kann. Das Ergebnis ist oft skurril und lustig, wie das Bild ihrer papiernen Hausschuhe zeigt. Ihr kleiner Bruder bekam übrigens Clogs, mit einem alten Lätzchen als Innensohle, damit er soft wie auf Wolken geht.

Bild

Nach einem solchen Beispiel assoziiere ich mit “kreativ” auch nicht mehr “art director” oder “Werbeagentur”, sondern denke an mein nächstes kreatives Projekt: Das Mittagessen. Wie mache ich aus einem Glas saurer Gurken, einer Packung Nudeln und Tiefkühlerbsen ein genießbares Mahl? Noch habe ich keine Idee, aber die Inspiration kann ja noch kommen.

In der Poesietherapie nimmt die schöpferische Kraft von Menschen einen zentralen Platz ein, gleich neben der Lebensenergie. Das Schöne daran: Wir alle haben sie und können sie pflegen und hegen und wachsen sehen, wie ein Gärtner seine Pflanzen. 

Vielleicht lasse ich die sauren Gurken heute mittag weg und kreiere mit ihnen heute Abend Käse-Schwarzbrot-Gurken-Türmchen wie in den 70er Jahren. Dazu stelle ich meine orangen Kerzen auf den Tisch und lege Santana auf. Und das Mittagessen wird dadurch auch genießbarer. Es lebe die Kreativität!!!

 

 

 

 

 

20. November 2013 Birgit Schreiber

Über den Author

Birgit Schreiber

Ähnliche Posts

  • Und was schreiben wir heute?22. November 2015
  • Und täglich grüßt …9. November 2015
  • Die besten Ideen kommen beim Staubsaugen25. Juni 2015

Beliebte Posts

  • “Es ist da”12. April 2017
  • Was soll mir das sagen?22. Juni 2017
  • Die “community of writers”11. Mai 2017

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

zehn + 4 =

Neues und Termine von Birgit Schreiber

Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben

Themen der Beiträge

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beruf und Schreiben
  • Blog
  • Coaching und Schreiben
  • Das Ich
  • Einfach schreiben
  • Entspannung
  • Erfolgsstorys
  • Familie und Schreiben
  • Frida
  • Gesundheit
  • Journal to the Self (JTTS)
  • Kolumnen
  • Krisen
  • Kunst und Schreiben
  • Methoden
  • Momentaufnahmen
  • Neue Autobiografie
  • Poesie- und Bibliotherapie
  • Psychologie Heute
  • Reflective Writing
  • Roman
  • Schreib mit
  • Schreiben für die Seele
  • Schreiben hilft
  • Schreiben ist …
  • Schreiben und Alltag
  • Schreibmorgen
  • Schreibsalon
  • Überabeiten
  • Uncategorized
  • Viertelstunden-Schreiben
  • Wirkung der Worte

Die Autorin

“Das Beste am Schreiben, finde ich, ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.”

Dr. Birgit Schreiber

 

Aktuelle Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben
  • Wien – Stadt der Achtsamkeit
  • “Warum tun wir uns das an?” – Über das Gruseln und Entsetzen an Halloween

Schreibkurse

  • BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
    BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
  • WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
    WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
  • WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
    WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
  • WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019
    WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
© Dr. Birgit Schreiber 2017 – 2108 • All Rights Reserved