• Start
  • Blog
  • Schreiben zur Selbsthilfe – das Buch
    • Haus des Schreibens
    • Autobiographien, Memoirs schreiben
    • Menschen, die mit Menschen arbeiten
    • Die Autorin Dr. Birgit Schreiber
  • Schreibkurse
    • Infos zur Anmeldung
  • Kontakt

“Die will nur spielen …”

Veröffentlicht in: Coaching und Schreiben, Entspannung, Gesundheit, Schreiben ist ..., Schreiben und Alltag|2. Dezember 2013Keine Kommentare bisher
Home » Blog » Coaching und Schreiben » “Die will nur spielen …”

Welcher Hundefreund kennt diesen Satz nicht? Ich habe ihn schon einige Male zu hören bekommen und – muss zugeben – ein, zwei Male selbst verwendet, um Spaziergänger zu beruhigen, denen meine schwarzer Mischlingshündin nicht geheuer war. Dabei ist dieser Satz eigentlich überflüssig: Wer gerade von einem bellenden Vierbeiner mit schmutzigen Pfoten angesprungen wird und sich ängstigt, fühlt sich im besten Fall nicht ernst genommen. Wer seinen bellenden Vierbeiner mit schmutzigen Pfoten dummerweise von der Leine gelassen hat, ist entweder frech oder er/sie kaschiert das eigene schlechte Gewissen. Und bemüht sich um Nachhilfe in der Hundeschule – hoffe ich.  

Dabei ist “Die will nur spielen …” ein ganz wunderbarer Satz. Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit. Ich habe ihn deshalb zum Motto meiner Woche gemacht und diesmal hat das nichts mit Frechheit zu tun, wenn auch mit einem klitzekleinen schlechten Gewissen. Und mit Stolz. Denn: Ich habe eine Woche, heißt: fünf volle Tage, frei. Dafür war folgendes nötig: Freischaufeln, ein bisschen betteln, viel organisieren, planen, vorproduzieren, vertrösten, sparen, vorkochen, – putzen, -einkaufen. You get the picture? 

Als Selbständige mit zwei Kindern, Hund, Haus, Mann und ausreichend Aufträgen (ja, ich weiß, traumhaft, meistens) ist der Ausstieg mitten in der Saison ein unwahrscheinlicher Luxus. Als Kreative mit sensiblen Antennen für Menschen, Tiere, Atmosphärisches ist der Ausstieg mitten in der Saison eine Notwendigkeit.

Jetzt, wo es geklappt hat, fühle ich mich ein bisschen wie Rumpelstilzchen, das um das Feuer tanzt und ruft: “Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich eine Woche Urlaub habe.” (Blogschreiben, ich weiß, trägt nicht gerade zur Geheimhaltung bei). Anders als Rumpelstilzchen im Märchen will ich mich am Ende der Woche nicht “entzwei reißen” oder in viele Teile teilen, wie ich es in meinen täglichen Rollen tue. Ich möchte mich in den nächsten Tagen wieder ein bisschen zusammen setzen. Habe ich mir vorgenommen. 

Das, was mir dabei am meisten hilft, wird das Schreiben sein. Die Verabredungen mit mir selbst, die ich nicht absagen muss, weil ein Kind wegen Durchfalls aus dem Kindergarten abgeholt werden muss oder weil ein Artikel in zwei Stunden fällig ist oder weil das Telefon klingelt. Siehe oben. Oder der Hund raus muss. Und in die Hundeschule. Siehe ganz oben. 

Schreiben ist eine Achtsamkeitsübung, in der ich mir selbst in die Augen schaue, um “wahrzunehmen, was ist”. Das ist nicht immer angenehm. Schon vor Wochen habe ich gesehen und darüber geschrieben, dass ich “überkommuniziert” (siehe Beitrag vom 17. November) bin. Es hat dann noch einiger Morning Pages bedurft, um mir Mut zu machen und alles zu planen. Nun fahre ich auf eine Nordsee-Insel, mit Zahnbürste, Walking-Schuhen und Laptop. Das tägliche Schreiben war auf dem Weg dahin mein ganz persönlicher Coach.

Und es hat dafür gesorgt, dass ich bei meiner Auszeit nicht ganz allein “spielen” werde. Eben hat sich eine Schreibfreundin gemeldet, die – zeitgleich und unabhängig von mir – auf die Insel fahren wird. Eine andere Schreiberin wohnt dort und erwartet mich. Eine glückliche Fügung – auf Englisch “serendipity”, die ich – seit ich schreibe, immer häufiger erlebe. Aber davon ein andermal mehr. 

Jetzt heißt es erstmal fünf Tage lang: “Die will nur spielen …” – und damit meine ich nicht meinen Hündin, die am Strand bestimmt wieder von der Leine darf. 

 

2. Dezember 2013 Birgit Schreiber

Über den Author

Birgit Schreiber

Aktuelle Posts

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
    Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?15. Februar 2019
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
    Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt6. Februar 2019
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
    “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!28. Januar 2019

Beliebte Posts

  • “Es ist da”12. April 2017
  • Was soll mir das sagen?22. Juni 2017
  • Die “community of writers”11. Mai 2017

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

zwei × fünf =

Neues und Termine von Birgit Schreiber

Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben

Themen der Beiträge

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beruf und Schreiben
  • Blog
  • Coaching und Schreiben
  • Das Ich
  • Einfach schreiben
  • Entspannung
  • Erfolgsstorys
  • Familie und Schreiben
  • Frida
  • Gesundheit
  • Journal to the Self (JTTS)
  • Kolumnen
  • Krisen
  • Kunst und Schreiben
  • Methoden
  • Momentaufnahmen
  • Neue Autobiografie
  • Poesie- und Bibliotherapie
  • Psychologie Heute
  • Reflective Writing
  • Roman
  • Schreib mit
  • Schreiben für die Seele
  • Schreiben hilft
  • Schreiben ist …
  • Schreiben und Alltag
  • Schreibmorgen
  • Schreibsalon
  • Überabeiten
  • Uncategorized
  • Viertelstunden-Schreiben
  • Wirkung der Worte

Die Autorin

“Das Beste am Schreiben, finde ich, ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.”

Dr. Birgit Schreiber

 

Aktuelle Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben
  • Wien – Stadt der Achtsamkeit
  • “Warum tun wir uns das an?” – Über das Gruseln und Entsetzen an Halloween

Schreibkurse

  • BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
    BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
  • WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
    WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
  • WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
    WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
  • WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019
    WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
© Dr. Birgit Schreiber 2017 – 2108 • All Rights Reserved