• Start
  • Blog
  • Schreiben zur Selbsthilfe – das Buch
    • Haus des Schreibens
    • Autobiographien, Memoirs schreiben
    • Menschen, die mit Menschen arbeiten
    • Die Autorin Dr. Birgit Schreiber
  • Schreibkurse
    • Infos zur Anmeldung
  • Kontakt

Terug

Veröffentlicht in: Schreiben und Alltag|11. September 2014Keine Kommentare bisher
Home » Blog » Schreiben und Alltag » Terug

Vorbei. Schluss. Aus. Urlaub um. Schule geht los. Arbeit auch.

Aber schön war’s. Bei Euch auch? Der Familienurlaub in Zeeland brachte uns an den seltenen Sonnentagen zum angeblich schönsten Strand der Niederlande, an den Regentagen zur inneren Einkehr im Middelburger Buchladen (siehe Gedicht unten), und an den Tagen dazwischen zur Erkenntnis, dass es in Holland lustige Hobbys gibt.

Zum Beispiel dieses, das von Jung (um die 12) bis Alt (um die 80) in ernst zunehmenden Wettkämpfen mitten im Dorfe betrieben wird. Dabei galoppieren die Teilnehmer auf hübsch frisierten Ackergäulen mit einem Speer in der Hand auf einen Ring zu, der mitten über der Straße von einem Gestell baumelt. Es gewinnt der- oder diejenige mit der ruhigsten Hand und den häufigsten Treffern. Ein Spektakel.

Als Ostfriesin wundere ich mich nicht über derartige Sportarten. Kurz nach dem Abitur, als angehende Redakteurin einer Lokalzeitung, hatte ich mich wöchentlich mit den Ergebnissen der Boßel- und Klootschießerligen zu beschäftigen. Und ich meine, ich hätte sogar einmal einen Artikel übers Schlickrutschen und Schlootspringen geschrieben, wenn ich das nun nicht geträumt habe.

Keine Angst, ich habe davon keinen Schaden davon getragen. Eher die Erkenntnis, die sich auch im Urlaub wieder einmal bestätigt hat: Es tut gut, sich auf die Welten anderer Menschen einzulassen. Nichts bringt einen so zuverlässig auf neue Gedanken.

Ich werde mich ungewöhnlichen Hobbys in Zukunft nicht verschließen und noch weniger darüber urteilen. Wenn es so vielen Leuten – mich eingeschlossen – Freude bringt, muss was dran sein.

Was habt Ihr aus dem Urlaub mitgebracht? Etwas das bleibt?

Eure Birgit

Hier noch der Buchladen-Spruch auf dem Weg zum stillen Örtchen:

Befreie Deinen Kopf, befreie Deine Gedanken von Chaos, Gewimmel, Gespinsten.
Lass kleine Ideen größer werden.
Ziehe Deine Schluss, entspann Dich, runde ab und besinne Dich.
Befreie Deinen Darm.

(Anna von Heldsdingen)

 

 

 

11. September 2014 Birgit Schreiber

Über den Author

Birgit Schreiber

Aktuelle Posts

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
    Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?15. Februar 2019
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
    Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt6. Februar 2019
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
    “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!28. Januar 2019

Beliebte Posts

  • “Es ist da”12. April 2017
  • Was soll mir das sagen?22. Juni 2017
  • Die “community of writers”11. Mai 2017

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

2 × drei =

Neues und Termine von Birgit Schreiber

Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben

Themen der Beiträge

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beruf und Schreiben
  • Blog
  • Coaching und Schreiben
  • Das Ich
  • Einfach schreiben
  • Entspannung
  • Erfolgsstorys
  • Familie und Schreiben
  • Frida
  • Gesundheit
  • Journal to the Self (JTTS)
  • Kolumnen
  • Krisen
  • Kunst und Schreiben
  • Methoden
  • Momentaufnahmen
  • Neue Autobiografie
  • Poesie- und Bibliotherapie
  • Psychologie Heute
  • Reflective Writing
  • Roman
  • Schreib mit
  • Schreiben für die Seele
  • Schreiben hilft
  • Schreiben ist …
  • Schreiben und Alltag
  • Schreibmorgen
  • Schreibsalon
  • Überabeiten
  • Uncategorized
  • Viertelstunden-Schreiben
  • Wirkung der Worte

Die Autorin

“Das Beste am Schreiben, finde ich, ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.”

Dr. Birgit Schreiber

 

Aktuelle Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben
  • Wien – Stadt der Achtsamkeit
  • “Warum tun wir uns das an?” – Über das Gruseln und Entsetzen an Halloween

Schreibkurse

  • BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
    BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
  • WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
    WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
  • WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
    WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
  • WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019
    WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
© Dr. Birgit Schreiber 2017 – 2108 • All Rights Reserved