• Start
  • Blog
  • Schreiben zur Selbsthilfe – das Buch
    • Haus des Schreibens
    • Autobiographien, Memoirs schreiben
    • Menschen, die mit Menschen arbeiten
    • Die Autorin Dr. Birgit Schreiber
  • Schreibkurse
    • Infos zur Anmeldung
    • Wangerooge für Anfänger
  • Kontakt

Sind Geburtstags-Häufungen bedenklich?

Veröffentlicht in: Das Ich, Einfach schreiben, Familie und Schreiben, Schreiben und Alltag|29. März 2016Keine Kommentare bisher
Home » Blog » Das Ich » Sind Geburtstags-Häufungen bedenklich?

Eigentlich wollte ich Euch ja von meiner Schreibreise nach Wien erzählen. Doch nun haben mich auffällige Geburtstags-Häufungen überrumpelt. So wie jedes Jahr im März.

Vier meiner allerbesten Freundinnen haben im März und eine weitere Anfang April Geburtstag, außerdem feiern mein Cousin, eine Nichte, ein Neffe, eine Tante, der Sohn einer Lieblingsfreundin, eine ganz liebe Schreibkollegin, eine andere bedeutsame Kollegin, noch eine mir seit zwanzig Jahren eng verbundene Kollegin, ach, und dann ist da der Todestag meiner Mutter. Außerdem fiel in diesem Jahr auch Ostern in den März.

Wer soll da noch den Überblick behalten? Bei all den Feiertagen habe ich fast vergessen zu erwähnen, dass ich selbst ebenfalls im März Geburtstag habe. Würde ich an Astrologie glauben, käme ich nun ins Grübeln. Eine derartige Häufung von Geburtstagen im engsten sozialen Netz ist doch auffällig. oder? Oder schon bedenklich? (Kommentare zu diesem Thema nehme ich gern entgegen).

Bedenklich ist zumindest, dass ich meinen Freundinnen, die ganz eng um meinen Geburtstag herum feiern, nur noch pauschal gratuliere, nach dem Motto: “Du hast doch jetzt Geburtstag, oder hattest und hast ganz bald, ich gratuliere jedenfalls allerherzlichst.”

Zum Glück halten sie es ähnlich und gratulieren mir auffällig vage – wie gestern meine Freundin L.: “Happy birthday to you in a couple of days”. Schön gesagt. Wahrscheinlich häufen sich bei ihr und den anderen ebenfalls die Feiertage. Und falls Geburtstags-Häufungen bedenklich sind, kämpfen die anderen offensichtlich auch damit. Wie tröstlich.

Da fällt mir ein: Happy Birthday to all of you – (to whom it may concern).

 

 

 

 

29. März 2016 Birgit Schreiber

Über den Author

Birgit Schreiber

Aktuelle Posts

  • Liebesbriefe …
    Liebesbriefe …12. Dezember 2019
  • Schreiben verbindet …. mit Kerstin Zimmer
    Schreiben verbindet …. mit Kerstin Zimmer24. November 2019
  • “Seid dabei!” oder “Viel los in meiner Welt”
    “Seid dabei!” oder “Viel los in meiner Welt”5. November 2019

Beliebte Posts

  • “Es ist da”12. April 2017
  • Glücklich in sechs Minuten am Tag?
    Glücklich in sechs Minuten am Tag?2. September 2018
  • Was soll mir das sagen?22. Juni 2017

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

siebzehn + dreizehn =

Neues und Termine von Birgit Schreiber

Newsletter bestellen

Dr. Schreiber zu Gast bei

LEBENSZEIT im Deutschlandfunk

Das Leben festhalten
Sind Tagebücher aus der Zeit gefallen?

Sendung hier anhören

Neueste Beiträge

  • Liebesbriefe …
  • Schreiben verbindet …. mit Kerstin Zimmer
  • “Seid dabei!” oder “Viel los in meiner Welt”
  • Das kreative Dutzend: 12 frischgebackene Journal-Coaches starten durch
  • Ein ganz eigener Erntedank
  • “Wenn Lehrer nerven – was Eltern tun können” – Autor*innen-Lesung
  • Für Euch gelesen: Julia Camerons reife Methoden

Themen der Beiträge

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beruf und Schreiben
  • Blog
  • Coaching und Schreiben
  • Das Ich
  • Einfach schreiben
  • Entspannung
  • Erfolgsstorys
  • Familie und Schreiben
  • Frida
  • Für Euch gelesen
  • Gesundheit
  • Journal to the Self (JTTS)
  • Kolumnen
  • Krisen
  • Kunst und Schreiben
  • Methoden
  • Momentaufnahmen
  • Neue Autobiografie
  • Poesie- und Bibliotherapie
  • Psychologie Heute
  • Reflective Writing
  • Roman
  • Schreib mit
  • Schreiben für die Seele
  • Schreiben hilft
  • Schreiben ist …
  • Schreiben und Alltag
  • Schreiben verbindet – mit …
  • Schreibmorgen
  • Schreibsalon
  • Überabeiten
  • Uncategorized
  • Viertelstunden-Schreiben
  • Wirkung der Worte

Die Autorin

“Das Beste am Schreiben, finde ich, ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.”

Dr. Birgit Schreiber

 

Aktuelle Beiträge

  • Liebesbriefe …
  • Schreiben verbindet …. mit Kerstin Zimmer
  • “Seid dabei!” oder “Viel los in meiner Welt”
  • Das kreative Dutzend: 12 frischgebackene Journal-Coaches starten durch
  • Ein ganz eigener Erntedank
  • “Wenn Lehrer nerven – was Eltern tun können” – Autor*innen-Lesung
  • Für Euch gelesen: Julia Camerons reife Methoden
  • Verliebte Momente
  • Schreiben in Cafés

Schreibkurse

  • BREMEN Schreibsalon, 15.1. und 19.2.2020
    BREMEN Schreibsalon, 15.1. und 19.2.2020
  • WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019
    WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
© Dr. Birgit Schreiber 2017 – 2108 • All Rights Reserved