• Start
  • Blog
  • Schreiben zur Selbsthilfe – das Buch
    • Haus des Schreibens
    • Autobiographien, Memoirs schreiben
    • Menschen, die mit Menschen arbeiten
    • Die Autorin Dr. Birgit Schreiber
  • Schreibkurse
    • Infos zur Anmeldung
  • Kontakt

Alles wird gut

Veröffentlicht in: Coaching und Schreiben, Krisen, Überabeiten, Wirkung der Worte|14. Juni 2016Keine Kommentare bisher
Home » Blog » Coaching und Schreiben » Alles wird gut

Worte wirken. Das erzähle ich hier in regelmäßigen Abständen. Im Augenblick sind es Sätze, die wirken. Das kennt Ihr vielleicht auch: Irgendjemand sagt lapidar ein paar Worte und in Eurem Kopf macht es hörbar: “Klick”. Ihr wisst in diesem Moment: “Da hat jemand genau das Richtige gesagt.” Oder Ihr denkt: “Das ist die Lösung – dass ich da vorher nicht drauf gekommen bin.”

Leider kann man diese Sätze nicht einfordern. Sie kommen uns zu Ohren oder sie kommen uns eben nicht zu Ohren. Es hilft, wenn ich offen für sie bin. “Neugierig und offen” – ist selbst so eine wichtige Phrase und zugleich eine magische Haltung  für alle Lebenslagen. “Wie ich wohl diesmal wieder mit dieser gruseligen Krise umgehen werde?”, kann ich mich immer fragen und mich gleich ein bisschen besser fühlen. Dabei  begebe ich mich nämlich in eine Beoachterposition und stecke nicht mehr so tief im Gefühlsdickicht fest.

Im Moment frage ich mich manchmal, “Wie ich wohl diesmal die Deadline für mein Buch schaffe, ohne Nächte durchzumachen und mich verrückt zu machen?” Ich kann Euch beruhigen: Noch ist alles im Lot. Mir geht es gut. Dank dieser magischen Sätze, die manche Leute einfach mal so vom Stapel lassen oder aufschreiben und die bei mir ins Schwarze treffen.

“Wer schnell sein will, muss langsam gehen”, ein Buchtitel, erinnert mich etwa daran, dass Aktionismus meist ins Leere führt – bei meinem Buch etwa zu vielen vollen Seiten ohne brauchbaren Gedanken. Wochenlang war “Masse statt Klasse” ein guter Tipp – in meinen Freewritings fand ich viele Gedankenperlen, aber nun geht es ums Ernten, ums Verdichten, ums Aussortieren, ums Fertig werden. Da schalte ich vor dem Schreiben einen Gang herunter und überlege, was ich genau für den nächsten Abschnitt benötige.

An dieser Stelle bitte ich auch wieder einmal alle Freundinnen und Bekannten um Nachsicht, wenn ich zur Zeit noch weniger verfügbar bin als sonst. Ich vergesse keinen von Euch und behalte Euch und Eure Sätze immer wie Schätze in meinem Herzen.

“Alles wird gut”, sagte eine von Euch neulich zum Beispiel. Danke, das tat gut. Leider fragt mein Sohn manchmal etwas altklug nach: “Wieso wird alles gut? Woher weißt Du das?” Ich hatte keine gute Antwort parat. Wenn eine von Euch also einen Satz herumliegen hat, der passt, bitte gerne schicken …

Eure Birgit

 

 

 

14. Juni 2016 Birgit Schreiber

Über den Author

Birgit Schreiber

Aktuelle Posts

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
    Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?15. Februar 2019
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
    Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt6. Februar 2019
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
    “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!28. Januar 2019

Beliebte Posts

  • “Es ist da”12. April 2017
  • Was soll mir das sagen?22. Juni 2017
  • Die “community of writers”11. Mai 2017

0 Antworter auf Alles wird gut

  • Regine Mai 14. Juni 2016
    Biete: "Alles ist gut !" Zu einfach ? Zu flach ? NEIN. Der Satz dreht alles für mich um. Gibt Ruhe. Und gibt mir Ruhe. Nimmt mir die Panik, nimmt mir die Vorstellung: ich MUSS es schaffen, gibt mir den Abstand, die Dinge meines Lebens zu ordnen, zu leben. Alles möchte gut sein, gut sein für mich. Ich finde, das darf es ! Lieben Gruß Regine
    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

15 − 7 =

Neues und Termine von Birgit Schreiber

Newsletter bestellen

Neueste Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben

Themen der Beiträge

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Beruf und Schreiben
  • Blog
  • Coaching und Schreiben
  • Das Ich
  • Einfach schreiben
  • Entspannung
  • Erfolgsstorys
  • Familie und Schreiben
  • Frida
  • Gesundheit
  • Journal to the Self (JTTS)
  • Kolumnen
  • Krisen
  • Kunst und Schreiben
  • Methoden
  • Momentaufnahmen
  • Neue Autobiografie
  • Poesie- und Bibliotherapie
  • Psychologie Heute
  • Reflective Writing
  • Roman
  • Schreib mit
  • Schreiben für die Seele
  • Schreiben hilft
  • Schreiben ist …
  • Schreiben und Alltag
  • Schreibmorgen
  • Schreibsalon
  • Überabeiten
  • Uncategorized
  • Viertelstunden-Schreiben
  • Wirkung der Worte

Die Autorin

“Das Beste am Schreiben, finde ich, ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.”

Dr. Birgit Schreiber

 

Aktuelle Beiträge

  • Studienfeuer entfachen – Wer macht mit?
  • Mit Druck geht alles besser? Oder: Reizende Anreize für Euer Schreibprojekt
  • “Double Digit Dude” – oder: Hilfe, mein Sohn ist jetzt zehn!
  • Mit mehr Energie ins Neue Jahr starten …
  • Mit dem Journal ins Glücksjahr 2019
  • Haben oder Sein? – Das ist die Weihnachtsfrage …
  • Warum Zugfahrten immer mit Gelassenheit zu tun haben
  • Wien – Stadt der Achtsamkeit
  • “Warum tun wir uns das an?” – Über das Gruseln und Entsetzen an Halloween

Schreibkurse

  • BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
    BREMEN Schreibsalon, 13.2. und 20.3.2019
  • WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
    WANGEROOGE Neue Autobiografie für Fortgeschrittene 2. – 3.9.19
  • WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
    WANGEROOGE: Neue Autobiografie für Einsteiger 4. – 6.9.19
  • WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019
    WIEN: Journal Writing Therapy Weiterbildung – ab November 2019

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • facebook
© Dr. Birgit Schreiber 2017 – 2108 • All Rights Reserved