Wohlschreibwochen®
Die Basics für inspirierendes Journalschreiben
14.4. – 3.5.23
Wohlschreibwochen®
Füll deine Schatzkiste, um leichter, echter und lustvoller zu leben
Journal to the Self® & die Basics zum inspirierenden Journalschreiben
14.4. -3.5.23 Frühbucherbonus bis 14.3.23
Es ist höchste Zeit fürs Wohlschreiben. Unsere Welt wird immer komplexer und undurchschaubarer, täglich drücken schlechte Nachrichten auf die Laune und die Anforderungen an uns wachsen.
Geht es dir wie mir? Sehnst du dich auch nach Lichtblicken, Pausen und einem Ort, an dem du dich stärken und ganz du selbst sein kannst? Dann sind die Wohlschreibwochen das Richtige für dich.
Zurück zu dir und dann mit neuer Kraft ins lustvolle Leben
Das ist ein Ziel, das du in den gemeinsamen Treffen und beim Schreiben dazwischen mit mir und mit Gleichgesinnten ansteuern kannst.
Hier bekommst du, was du brauchst, um dein Journal als treue Freundin und wohltuende Beraterin an deine Seite zu holen. Damit dein Leben reichhaltig wird, Krisen leichter und gute Momente intensiver.
Zwei Dutzend gut erforschte, vielseitige Schreibmethoden und kreative Anregungen helfen dir, dein Journal zu deinem persönlichen Wachstumsbuch zu machen, das du jeden Tag mit Freude aufschlägst. Angst vor dem leeren Blatt? Die gibt es ab jetzt nicht mehr.
Packe mit mir deine Schatzkiste für mehr Wohlbefinden und ein echtes, selbstbestimmtest Leben – beruflich und privat.
Bei mir lernst du Kathleen Adams geniales Journal to the Self-Konzept kennen. Als erste für den deutschsprachigen Raum zertifizierte Trainerin zeige ich dir ihre Methoden, von kurz und knackig bis lang und intuitiv.
Damit bist du für Krisen wie für die Freuden des Lebens gewappnet: du kannst leichter berufliche Entscheidungen treffen, Beziehungen klären, dein Buchprojekt starten oder deine Zeitmanagement verbessern.
Die Wohlschreibwochen geben dir die Grundlage, dein Journal immer wieder an dein Leben anzupassen. Dabei helfen auch kreative Anregungen aus dem Schreiben zur Selbsthilfe-Buch (Springer 2022) und das Wohlschreiben (2022).
Du lernst, dich von dir selbst begleiten, trösten und stärken zu lassen. So gewinnst du innere Stärke. Du wirst unabhängiger von vermeintlichen Expert:innen und gestaltest dein Leben selbstbestimmter, so wie es dir entspricht.
Du möchtest es ausprobieren? Willkommen bei den Wohlschreibwochen®!
Hier triffst du Gleichgesinnte und lernst die Basics des Journal Writing kennen, die Tiefe und Inspiration in dein tägliches Schreiben bringen. Langeweile oder Ideenflaute gehören der Vergangenheit an.
Machst du mit?
Wir treffen uns jeweils einmal die Woche von 16.30 bis 19:30 Uhr in unserem Zoomraum, um gemeinsam zu schreiben.
Nach und nach füllt sich so dein persönlicher Wohlfühlproviant, denn du legst dir eine eigene Schatzkiste an, in die du immer greifen kannst, wenn du ausgelaugt, frustriert oder müde bist.
Du übst dich im liebevollen Dialog mit dir, du verbindest dich mit deinen Kräften und kannst gestärkt in den Alltag gehen.
Zwischen den Treffen kannst du mit deinen Lieblingsanregungen weiter experimentieren und dich beim nächsten Mal mit mir und der Gruppe über deine Erfahrungen austauschen.
Eine lustvolle Schreibroutine kann ganz nebenbei entstehen, so dass sie genau zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Ich helfe dir dabei, die Methoden für dich zuzuschneiden und zu kombinieren. So hast du am Ende der Wohlschreibwochen eine gefüllte Schatzkiste, mit Anregungen, die dich weiterbringen, egal ob du gerade müde, genervt, ungeduldig oder unentschieden bist.
Wie Wohlschreiben®wirkt
Ab jetzt kannst mit dem Schreiben weiterwachsen und dich entwickeln. Das Ergebnis: Die Gewissheit, dass du dir zuverlässig Klarheit, Stärke und Geborgenheit in deinem Journal erschreiben kannst. Ein Gefühl von Selbstwirksamkeit entsteht.
Was hilft dir dabei? Eine annehmende Haltung. Und zwar dir selbst gegenüber. Forschungen von Kristin Neff, Brené Brown und vielen anderen zeigen:
Selbstmitgefühl und -fürsorge sind die Grundlage für seelische Wachstum und Wohlbefinden.
In diesen Wohlschreibwochen übst du beides und erlebst ein immer stärkeres, authentisches Lebensgefühl.
Auf unserer sicheren Kursseite (da sind nur wir) kannst du dich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Wir können uns gegenseitig, bestärken, ermutigen, und anregen. Wer mag, kann sich mit anderen auch zum gemeinsamen Schreiben zu zweit oder dritt verabreden und mit den Anregungen experimentieren.
Impulse aus meinem neuen Buch: Wohlschreiben helfen dir außerdem dabei, die selbstfürsorgliche und akzeptierende Haltung weiter zu pflegen und im Alltag beizubehalten.
Goodies für dich und dein Schreiben
- Material für Zeit- und Lebensplanung, Tipps und Anregungen aus dem Journal to the Self-Konzept und aus der Poesietherapie.
- Wissen über das Wohlschreiben: Eine heilsame Schreibhaltung, die dir Stärke und Selbstvertrauen verschafft.
- Eine Liste mit Sprungbrettern für jeden Tag, mit denen du deine Bedürfnisse erkennst und eigene Prioritäten setzen kannst.
- Material für eine bessere, professionelle Projekt- und Aufgabenplanung, etwa die Life-Balance-Methode. Aber auch, um deine privaten Prioritäten zu finden.
- Fantasiereisen, Imaginationen, Meditationen, mit denen du deine Intuition wachrufst und zu dir sprechen lässt.
- Anregungen für Collagen und Sketchnoting.
- Tipps, wie du dein Schreiben mit einem Bulletjournal verbinden kannst.
- Inspirationstexte, die dich stärken, inspirieren und in Schreiblaune bringen.
- Anleitungen für lyrische Formen, die Spaß machen und helfen, Erfahrungen auszudrücken, die sonst schwer fassbar sind.


Wirkungsvolle Methoden haben ein solides Fundament
Das Wohlschreiben® hat gleich drei:
Alle Anregungen, die du kennenlernst, sind wissenschaftlich geprüft, sorgfältig evaluiert oder basieren auf meiner jahrelanger Erfahrung mit dem täglichen Schreiben.
- Die fünf Wirkfaktoren aus dem Schreiben-zur-Sellbsthilfe-Konzept sorgen dafür, dass deine Worte Wirkung entfalten. Dazu gehören „ein sicherer Schreibraum“, Methoden zum „Perspektivwechsel“, „vertiefte Wahrnehmung“ und eine „spielerische Dimension“. Dank der Wirkfaktoren kannst du dich selbst immer mehr nähren, stärken oder gar ein Stück heilen.
- Die Wohlschreibhaltung basiert auf aktuellen Forschungen zu „Selbstfürsorge“, „Selbstmitgefühl“ und „Selbstliebe“. Sie bereitet die Basis für ein Leben, das sich echt anfühlt, weil du dich immer mehr mit deinen ganz verschiedenen Seiten annehmen kannst. Wohlschreiben®️ bedeutet Wohlwollen, führt zu Wohlbefinden und ermöglicht Wachstum.
- Die wissenschaftlich erprobten Schreibmethoden aus dem Journal to the Self-Konzept von Kathleen Adams machen deine Schatzkiste universell und alltagstauglich: Hier findest du immer die passende Anregung, kurz oder lang, faktenorientiert oder intuitiv, für jede Lebenssituation. Ob du „self-directed change“ anstrebst, dein Leben intensivieren oder aber Geschichten aus deinem Leben aufschreiben möchtest – hier wirst du fündig.
Wirkfaktoren, Wohlschreibhaltung und erprobte Schreibmethoden wirken in den Wohlschreibwochen zusammen. Du kannst sie in wertschätzender Atmosphäre ausprobieren, dir Tipps holen und deinen eigenen Wohlfühlproviant zusammen stellen.
Als Teilnehmer:in bekommst du das Workbook von Kathleen Adams geschenkt, das ich für den Kurs aus dem Amerikanischen übersetzt habe. Du erhältst es als E-Book oder Printworkbook gratis dazu.
Einen ersten Eindruck von den Anregungen kannst du dir in meinen Büchern „Schreiben zur Selbsthilfe“ und in „Wohlschreiben“ verschaffen.
Wohlschreibwochen® – Die Basics zum inspirierenden Journalschreiben
Hast du Lust bekommen, mit mir und anderen Schreibenden in diesem Basiskurs zu starten? Dann melde dich gleich an …
Wohlschreibwochen® 14.4. – 5.5.23
Am 14. (einmal Freitag), 19., 26. April und 3. Mai (dreimal Mittwoch) von 16:30 bis 19:30 treffen wir uns in unserem Zoomraum.
Für die Zeit dazwischen bekommst du Schreibanregungen zum Experimentieren. Außerdem kannst du dich auf unserer sicheren Kursseite bis 30. Juni mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.
Zusätzlich erhältst du: das Workbook von Kathleen Adams, die Journalladder, Literaturtipps, Lyrik, Inspirationstexte und Imaginationen für dich zum Mitmachen.
Kursbeitrag mit Frühbucherbonus: € 345,-
bei Anmeldung zum 14.3., danach € 395.- inklusive UST
Ein Akrostichon lädt dich ein – Das ist WOHLSCHREIBEN®
W- ohlig
O – ohne Reue
H – eilsam
L – iebevoll und lustbetont
S – tark und sanft
C – osy und charakterstark
H- ilfreich
R – eal
E – hrlich
I – ntuitiv
B – elebend
E –nergetisierend
N- ährend
Mehr über das Journalschreiben erfährst du hier:

Foto: Beim Journal to the Self -Vortrag im Writers‘ Studio in Wien
Hier kannst du den Journal-to-the-Self-Vortrag downloaden
Lesetipp: Your Brain on Ink, Expressive Writing, Scribing the Soul
Häufige Fragen
Wozu ist das Journalschreiben gut?
Die seit 30 Jahren bewährte kreative Methode des Journal Writing hilft dabei, sich selbst zu stärken und zu entwickeln, private Herausforderungen zu meistern, sich zu organisieren, Ziele zu erreichen, den Überblick über Projekte zu behalten sowie beruflich voran zu kommen. Journalschreiben ist heute wieder aktuell – um modernes Leben gesund und mit Freude zu meistern.
Ein Journal – regelmäßig oder nach Bedarf geführt – hilft außerdem, das Leben zu dokumentieren, für sich selbst, Familie und Kinder.
Was unterscheidet das Journal vom Tagebuch?
In einem „Journal to the Self“ setzen wir selbst verschiedene Schreibmethoden passend zu unserer Lebenssituation ein. Es dient nicht nur dazu, Vergangenes zu speichern, sondern ist ein Hilfsmittel, die eigene Zukunft selbstbewusst zu gestalten. Kreative Formen machen es zu einem Ausdrucksmittel, in dem wir noch viele Jahre gerne lesen oder sogar eine Autobiografie entwickeln können.
Das gut erforschte „expressive Schreiben“ nach Pennebaker liegt dieser neuen Form des Tagebuchs zugrunde. Es basiert außerdem auf Methoden des jungschen Psychologen Ira Progoff, die von Schreibtherapeutin Kathleen Adams in den vergangenen 30 Jahren ständig weiter entwickelt und verfeinert wurden. Neuerdings erlauben neurowissenschaftliche Befunde den Einsatz des Schreibens, um sich noch selbstbestimmter zu entwickeln und Gefühls- und Verhaltensmuster zu verändern.
Die Wohlschreibhaltung sorgt darüber hinaus dafür, dass Menschen sich mehr akzeptieren und Wachstum und Veränderung beginnen können. Die Richtung entscheiden die Schreiber:innen selbst – selbstwirksam, selbstfürsorglich, selbstbewusst – mit ihrem Journal als zuverlässige Begleiter*in, Freund*in oder Berater*in.