Schreiben macht täglich Lust aufs Leben!
Es bietet uns Auszeiten und Spielräume, um unser Potenzial, eine gesunde Balance und unsere Vision vom guten Leben zu entwickeln
– beruflich und privat.
Dr. Birgit Schreiber

Schreiben wir gemeinsam?

ONLINE – Neujahrs-Schreibcamp ab 21.12.23

Was für ein Jahr! Höchste Zeit, zurück zu blicken, das Schöne zu würdigen und auch das Schwierige. Lass uns ein denkwürdiges Jahr verabschieden und ein neues mit Hoffnung und klarem Fokus willkommen heißen.

Die Live-Workshops haben bereits mehr als zehn Jahre Tradition: Jedes Jahr aufs Neue haben Teilnehmer:innen und ich erlebt, wie wunderbar die „Wünsche in Worte-Methode“ wirkt.

Ich habe sie in „Schreiben zur Selbsthilfe“ (2017, 2022) beschrieben, und sie hat vier Schritte. Und ich lade dich ein sie gemeinsam mit mir und den Teilnehmer:innen zu gehen.

Auf in einen wundervolles neues Jahr!

Bist du dabei?

Monatliche Schreibtreffen – Online auf Zoom

Der Schreibsalon ist eine Spielwiese für alle, die gerne schreiben.

Eure Texte entstehen wie immer mühelos und diesmal online! – Lasst Euch von Euch selbst überraschen. Es gibt ausführliche Infos und Hilfe, um in den Zoom.us-Schreibraum zu kommen. Wir treffen uns im virtuellen Raum – und spinnen den Schreibfaden und unser Schreiber*innen-Netz. Ich freue mich auf Euch.

Coaching für Fragen rund ums Leben und Schreiben?

Du möchtest ein Sachbuch schreiben, weißt aber nicht, wie anfangen? Du schreibst Tagebuch und möchtest mehr Inspiration und Tiefe erleben? Ein Konflikt raubt Dir die Seelenruhe und Du suchst einen Ausweg? Du willst kreativer werden oder beruflich eine neue Richtung einschlagen? Du fragst Dich, wie Du mehr Lebensfreude entfachen kannst? Für einen Termin schreibe gerne an diese Adresse.

Als DGSF-zertifzierte Beraterin und Supervisorin unterstütze ich Menschen in Krisen, bei Abschieden und Neuanfängen, und bei allen Fragen rund ums Schreiben und Leben. Für alle, die meinen Coachingansatz kennenlernen möchten, biete ich eine kostenlose zwanzigminütige Telefonberatung an, in der Ihr herausfinden könnt, ob mein Ansatz für Euch passt. Wenn Du Interesse hast, schreib mir gern eine Mail.

Das Beste am Schreiben ist: Es ist immer verfügbar, kostet nichts und
bleibt verlässlich an Ihrer Seite. In guten wie in schlechten Tagen.

Schreibkurse

Gemeinsam in der Gruppe macht das Schreiben viel mehr Freude und geht viel einfacher von der Hand. Alle weiteren Termine und eine Übersicht über alle Kurse stehen in der Kursübersicht.

Neuerscheinung von Birgit Schreiber

Erscheinungstermin: 17.10.2022

Birgit Schreiber
216 Seiten, Softcover, Farbdruck
Verlag punktgenau, Wien
Preis nach Veröffentlichung: 19,80 Euro

Das Buch „Schreiben zur Selbsthilfe“

Die 2. Auflage ist gerade erschienen!

Mit diesem handlichen Buch kommt Ihr schnell in Schreibfluss. Ich lade Euch phantasievoll zum Schreiben ein und bringe meine Erfahrungen als Biografieforscherin, poesietherapeutisch geschulte Kursleiterin und Schreibende für Euch auf den Punkt. Ergebnis: Eine leicht praktizierbare, stärkende Schreibmethode, die Euch täglich oder wann immer Ihr wollt zur Verfügung steht. Imaginationen zum Download inklusive.

© 2022, Birgit Schreiber: Schreiben zur Selbsthilfe Worte finden, Glück erleben, gesund sein
Softcover & eBook, 183 Seiten, Springer Verlag, ISBN: 978-3-662-64114-9

Mehr zum Buch hier Information des Verlags
Rezensionen & Stimmen zum Buch Rezensionen auf Amazon

Regelmäßig inspirierende Artikel

Vorfreude …

… ist die schönste Freude heißt es. Ob das so stimmt? Für meinen Sohn auf…

Weiterlesen

Inspirationen fürs Schreiben

Das erste Magazin im deutschsprachigen Raum zum Thema Journal Writing, Tagebuch & Memoir

SchreibRÄUME

Mit „Schreibräume. Magazin für Journal Writing, Tagebuch und Memoir“ wollen wir, die Herausgeberinnen, die wachsende Journal Writing Community inspirieren und mit fundierten Beiträgen und Erfahrungsberichten unterstützen.

SchreibRÄUME 1/2023Über Grenzen hinweg schreiben
SchreibRÄUME 2/2022Beziehungen“
SchreibRÄUME 1/2022 „Visual Diary & Dream Art“
SchreibRÄUME 2/2021 „Humor“
SchreibRÄUME 1/2021 „gesundschreiben“

Nach oben scrollen