„Schreib das auf“ – Deutsche Journalisten kennen diesen Rat. Er stammt von Egon Erwin Kisch, dem berühmten rasenden Reporter, der ihn auch selbst beherzigt hat. In vielen Reportagen, Reiseberichten, Tagebüchern verarbeitete er seine Erfahrungen aus dem Alltag, auf Reisen, im Krieg.
„Schreib das auf“ – spricht nicht nur Journalisten, Tagebuchschreiber oder Bloggerinnen an. „Schreib das auf“ – ist eine Aufforderung, die eigenen Erfahrungen, die eigene Sichtweise, die eigenen Themen, wichtig zu nehmen.
„Das Private ist politisch“, sagten die Feministinnen in den 70ern. Politisch oder nicht, auf jeden Fall können Themen, die uns beschäftigen, auch andere umtreiben, können unsere Perspektiven andere dazu anregen, eigene zu finden. Und vielleicht sogar Lösungen.
„Schreib das auf“ – sei es noch so läppisch, noch so skurril, noch so ärgerlich. Diesem Motto folgen Kolumnisten wie Julia Karnick (Brigitte), Axel Hacke (Süddeutsche), Harald Martenstein (Die Zeit).
Sie zeigen uns noch eines: „Schreib das auf“ – kann das Schwere im Alltag leichter machen. Immer vorausgesetzt, wir können eine Portion Humor dabei aufbringen. In diesem Sinne, mein Tipp an mich und Sie für heute: „Schreib das auf!“
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp 2025
Machst du mit? Du kannst noch einsteigen!
Bis Ende September ist alles für dich verfügbar.
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und einem Magic-Card-Impuls!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.