Kreativität ist ein Modewort geworden. Und ein Diktat: Wir sollen flexibel, kompetent, reflektiert sein. Und eben „kreativ“. Ich mag das Wort „schöpferisch“ lieber, obwohl da immer so ein göttlicher Anspruch mitschwingt. Am schönsten ist vielleicht „einfallsreich“ und „spielerisch“, um genauer zu beschreiben, was es eigentlich heißt, „kreativ“ zu sein.
Mein Tochter könnte dazu wahrscheinlich noch mehr beitragen. Sie gestaltet, spielt, malt, erschafft, formt, verwandelt, behandelt, färbt, näht, so oft sie kann. Das Ergebnis ist oft skurril und lustig, wie das Bild ihrer papiernen Hausschuhe zeigt. Ihr kleiner Bruder bekam übrigens Clogs, mit einem alten Lätzchen als Innensohle, damit er soft wie auf Wolken geht.
Nach einem solchen Beispiel assoziiere ich mit „kreativ“ auch nicht mehr „art director“ oder „Werbeagentur“, sondern denke an mein nächstes kreatives Projekt: Das Mittagessen. Wie mache ich aus einem Glas saurer Gurken, einer Packung Nudeln und Tiefkühlerbsen ein genießbares Mahl? Noch habe ich keine Idee, aber die Inspiration kann ja noch kommen.
In der Poesietherapie nimmt die schöpferische Kraft von Menschen einen zentralen Platz ein, gleich neben der Lebensenergie. Das Schöne daran: Wir alle haben sie und können sie pflegen und hegen und wachsen sehen, wie ein Gärtner seine Pflanzen.Â
Vielleicht lasse ich die sauren Gurken heute mittag weg und kreiere mit ihnen heute Abend Käse-Schwarzbrot-Gurken-Türmchen wie in den 70er Jahren. Dazu stelle ich meine orangen Kerzen auf den Tisch und lege Santana auf. Und das Mittagessen wird dadurch auch genießbarer. Es lebe die Kreativität!!!
Â
Â
Â
Â
Â
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp 2025
Machst du mit? Du kannst noch einsteigen!
Bis Ende September ist alles für dich verfügbar.
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und einem Magic-Card-Impuls!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.