Vielleicht erinnert ihr euch noch daran? Vor ein paar Jahren gab es bei mir einen Workshop, der „Platz schaffen fürs Wesentliche“ hieß. Es ging darum, dass wir uns ganz buchstäblich von Ballast befreiten: Wir trennten uns von Nippes, Krimskrams und ungeliebten Dingen in unseren Räumen, auf Schreibtischen und in Computern.
Doch das äußere Aufräumen war bloß der Anfang. Wir gingen, wie eine Teilnehmerin es nannte, „ans Eingemachte“ und erkundeten, welche alten Gewohnheiten, Überzeugungen und ja, auch Menschen, uns ausbremsten. Welche Beziehungen war belastend, welche nährend?

Schließlich widmeten wir uns unseren Zeitplänen, die oft vollgestopft waren mit Verpflichtungen und Aufträgen, die wir nicht mehr wirklich wollten und verhinderten, dass wir zu dem kamen, was uns wirklich am Herzen lag: Ein Buch schreiben? Einen Menschen besser kennenlernen? Kochen und Zeit für Gäste haben? Klavier spielen lernen, malen? Egal, was es war, wir sagten Nein zu altem Ballast und Ja zum Leben, das sich wirklich lohnt.
Doch Veränderungen brauchen Geduld, Zeit und immer mal wieder neue Motivation. Eine Teilnehmerin buchte den Workshop gleich mehrmals hintereinander und sagte, sie brauche die Impulse wie eine Impfung – in regelmäßigen Abständen – um auf Kurs zu bleiben.

Mir geht es ähnlich. Seit dem letzten wunderbar reinigenden Workshop sind nun mehrere Jahre vergangen und es wird höchste Zeit für eine Neuauflage. Besser noch: Für eine Weiterentwicklung und einen Neustart.
Dank meiner Schreibfreundin Ana Znidar, mit der ich viele Gespräche zu diesem Thema führte, gibt es nun einen ganz neuen Workshop, der dabei hilft, zum Wesentlichen im Leben zu kommen. Er heißt „Die Magie des Nein-Sagens – Für alle, die endlich Ja zu sich selbst und den eigenen Herzensprojekten sagen wollen.“ Hier findet ihr mehr Informationen: https://anaznidar.com/nein-sagen/
Im Februar geht es los, rechtzeitig für uns alle, um durchzustarten im neuen Jahr – und um die Herzensdinge zu tun und zu erleben, die wir schon so lange aufschieben und ersehnen.
Bist du dabei?
Ich freue mich riesig darauf. Und damit du auch in Vorfreude kommen kannst und nicht bis Februar warten musst, habe ich hier meinen heutigen Journal Impuls für dich. Mich hat er motiviert, endlich zwei Telefonate zu führen, die ich aufgeschoben hatte, und zwei Termine zu canceln. Das Ergebnis: Ich habe heute schon eine Schreibzeit für mein Herzensprojekt genossen!

Und hier ist mein Impuls für dich:
Wer gärtnert, kennt das: Viele Pflanzen, etwa Strauchrosen, gedeihen besonders schön, wenn sie von alten Trieben, vertrockneten Blüten und abgebrochenen Zweigen befreit werden. Stehen Pflanzen zu dicht, tut es ihnen gut, wenn wir ihnen mehr Freiraum verschaffen; andere brauchen dagegen vielleicht einen neuen Platz mit mehr oder weniger Sonne als bisher. Und Obstbäume oder schnell wachsende Hecken profitieren oft von einem beherzten Formschnitt.
Eine ähnliche Pflege können wir unserem Zuhause oder unserem Zeitplan geben: Wenn wir regelmäßig überflüssige Triebe stutzen und Ballast entfernen, bringen wir Licht und Luft ins Leben. So können wir wieder aufblühen und unsere Projekte können gedeihen!
Nimm dir fünf Minuten und überlege, welche Pflege dir und deinem Zeitplan jetzt gut tun. Wo könntest du etwas zurück schneiden oder entfernen? Notiere dir alle Einsichten und Ideen, die dir beim Schreiben dazu kommen.
(Fotos by Freepik)
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp 2025
Machst du mit? Du kannst noch einsteigen!
Bis Ende September ist alles für dich verfügbar.
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und einem Magic-Card-Impuls!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.