Februar 2017

„Ploppen“ – oder so ähnlich

„Was tust Du?“, ratlos sah mich mein ansonsten gut informierter Ehemann an: „Du willst ploppen gehen?“ Ich korrigierte: „Ich gehe zum P L O T T E N. Das bedeutet, eine Struktur, einen Aufbau, „das Skelett einer Story“ zu entwerfen.“ Und darum würde es in Anke Fischers Workshop gehen, zu dem ich mich neugierig angemeldet hatte. […]

„Ploppen“ – oder so ähnlich weiterlesen »

Moment mal

Das Wochenende steht bevor. Lust auf einen Tipp fürs gemütliche Schreiben auf Eurem Lieblingsplatz? Vielleicht gefällt Euch eine Methode aus der amerikanischen Journal-Bewegung, die so  feine, passende Bezeichnungen für altbewährte Schreibanregungen geprägt hat: Wenn Ihr beispielsweise eine Szene, eine Begebenheit, eine liebgewonnene Erinnerungen detailliert beschreibt, heißt das: Momentaufnahme. Diese Momentaufnahme schreibt man idealerweise mit allen

Moment mal weiterlesen »

Nach oben scrollen