Heute reblogge ich für Euch einen Beitrag von Johanna Vedral, Schreibpsychologin und Dozentin am Writers‘ Studio in Wien, die sich mit dem passenden Raum fürs Schreiben beschäftigt. Das ist natürlich sehr individuell – während Johanna Vedral Stille bevorzugt, schreiben andere inspiriert mit Musik, wieder andere – so wie ich – mögen Cafés und Bibliotheken sehr. Das Gefühl, in Gesellschaft und im alltäglichen Leben verankert zu sein, während ich mich mit dem Geist ins Schreiben und eine andere Welt versenke, gefällt mir so gut, dass ich den Geräuschpegel ausblenden oder positiv bewerten kann. Etwa dann, wenn mir die Gespräche am Nebentisch mal wieder spannende Schreibanregungen und Grund für Spekulationen bieten …
Wie ist es bei Euch? Seid Ihr Stillschreiber, Bahnschreiber, Caféschreiber, Schreibtisch-Schreiber? Welche Umgebung tut Euch gut?
Schöne Schreibzeiten – wo immer Ihr seid. Eure Birgit
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
Sommer-Schreibcamp 2023
ONLINE – Sommer-Schreibcamp in vollem Gange
Du kannst noch mitmachen!
Schon eine Woche schreiben wir uns täglich in unsere Urlaubswelten, angeregt von Einladungen, die zum Träumen einladen und dich zurück zu dir führen. In unserem Sommercamp können wir uns erstmals auch in einem Forum austauschen und das tun wir gerade mit viel Freude.
Komm doch gerne dazu und lass dich sommerlich inspirieren. Du kannst dich noch bis zum 20.8. anmelden und alle Imaginationen, Anregungen und Nachrichten bis zum 15. September genießen.
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!