Wer mag keine Liebesbriefe?
Ich habe für Euch hier ein paar Vorschläge zusammen getragen, mit denen Ihr Euch selbst ebenso gut tun könnt wie Euren Adressaten. Denn schließlich ist Dankbarkeit und Liebe ein Gefühl, dass uns Kraft und Zuversicht gibt. Und beide Gefühle entstehen reichlich, wenn wir uns bewusst machen, wen wir gern haben und wer uns wohlwollend durchs Leben begleitet.
Habe es selbst heute morgen ausprobiert und zwei Freundinnen eine Dankes-und Weihnachtskarte geschrieben. Sie sollen wissen, wie viel sie mir bedeuten, wie sie mir beistehen, mich inspirieren, bereichern, glücklich machen und dazu beitragen, dass ich mich beschenkt fühle. Auch und gerade wenn Dinge im Leben nicht nach meinem Geschmack verlaufen.
Das Karten-Schreiben hat meine trübe Morgen-Muffel-Laune vertrieben. Ich starte jetzt fröhlich in den Tag.
Nun werde ich meine Journal-Einträge immer mal durch Weihnachts- und Liebeskarten ersetzen. Ganz abgesehen davon, erfülle ich mir damit auch meinen Traum, mal vor Weihnachten den wichtigsten Menschen in meinem Leben zu den Feiertagen einen analogen, traditionellen Gruß zu schicken!
Hier eine Auswahl von Liebes-/Freundschafts-/Dankbarkeitsbriefen:
- Wer ist Dein bester Freund, Deine beste Freundin? Schreib einen Brief und sage ihm oder ihr, was Du an Eurer Freundschaft schätzt und was Dich freut und Dir gute Gefühle macht. Schreibe über einen glücklichen Moment, den Ihr zusammen erlebt habt.
- Warum nicht mal an sich selbst schreiben? Zum Beispiel an den Körper, mit dem Du jeden Abend schlafen gehst? An Deinen Körper, der Dich täglich mit der Welt verbindet, Dich trägt, Deine Seele und Deinen Geist beherbergt, Dir treu zur Seite steht – auch wenn Du ihn manchmal vielleicht missverstehst. Schreib einen Liebesbrief an DEINEN Körper.
- Schreib einen Brief an jemanden in Deiner Familie, der älter ist als Du.
- Schreib einen Brief an jemanden in Deiner Familie oder Deinem Bekanntenkreis, der jünger ist als Du.
- Schreib einen Brief oder eine Karte an jemanden, der Dir hilft, für Dein Wohlbefinden zu sorgen, einen Massagetherapeuten, Deine Krankengymnastin, Deine Frisörin, Deine Dental-Hygienikerin, Deinen Hausarzt. Alle Menschen freuen sich über die Anerkennung Ihrer Arbeit.
- Schreibe einen Liebesbrief an die Liebe Deines Lebens – in der Vergangenheit, in der Gegenwart oder in der Zukunft.
Ich wünsche Euch viel Freude dabei und gute Gefühle – die Euch wohlwollend mit Euch selbst und der Welt verbinden.
Eure Birgit
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.25
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und Magic-Card-Impulsen!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.
Eine sehr schöne Idee!
Ich habe das für mich in diesem Jahr auch entdeckt. Es ist einfach dran, bei so viel Unmut und Hass in der Welt, seine Liebe zu zeigen und zu schreiben. Damit es uns Menschen gut geht.
So habe ich im November, nachdem das rasche Handeln eines ganzen Arztpraxis-Team mich vor einem Allergischen Schock bewahrt hatte, für die Praxis ein Adventsgesteck gebastelt und mit einer Karte überreicht. Um meine Dankbarkeit auszudrücken. Und das Selber-Machen hat mich noch viel glücklicher gemacht.
Herzlich
Astrid