Schreiben verbindet – in dieser Rubrik stelle ich Euch Menschen vor, die mich inspirieren. Das sind Menschen, die schreiben, wie Du und ich, Held*innen des Alltags und Lebenskünstler*innen.
Heute schreibt an dieser Stelle Friederike Hermanni, deren Lieblingsgenre die Lyrik ist, und die auch beflügelnde Prosa schreibt. Zum Beispiel den 10-Punkte-Plan.
Er hängt in meinem Flur, er rettet mich jeden Tag ein bisschen vor den Folgen der C-Krise.
Bei Schreibprojekten gibt er mir Fokus und die nötige Puste, um durch zu halten.
Welche Punkte sind „wie für Euch gemacht“?
Frierike und ihr 10-Punkte-Plan:
„Ein Tag im August des letzten Sommers. Es waren noch Corona-freie Zeiten und drinnen wie draußen tobte das Leben.
Ich geriet an diesem Tag an meine Belastungsgrenze. Meine Wohnung glich einer Großbaustelle: Bad und Küche sollten gefliest werden. Arbeitsaufträge verstopften mein Postfach und fünf Neuerscheinungen zum Kreativen Schreiben warteten unter der Plastikplane auf meinem Schreibtisch auf eine Rezension.
Meine Fernbeziehung drängte auf ein Zwiegespräch, für das weder Zeit noch Raum war. Mein Sohn lag die dritte Woche mit seiner Depression im Bett und meine Katze musste mit ihrem Hinkepfötchen zum Doc. Ein Lichtblick war, dass in der Wohnung unter mir ein neuer Nachbar eingezogen war, der mir am Morgen eine Begrüßungsrose vorbeigebracht hatte.
Um mir einen Überblick zu verschaffen, holte ich mir beim Bäcker nebenan einen Kaffee und schrieb mir diesen
10-Punkte-Plan
- Sich nicht verzetteln
- Das Material formen, das da ist
- Liebe annehmen, woher sie auch kommt
- Den Fuß vom Gaspedal
- Freiheit auch in kleinen Dosen genießen
- Wach die Feinheiten wahrnehmen
- Negatives Gedankengut zum Sperrmüll
- Geduldig das Wachstum der Flügel abwarten
- Menschen anlächeln
- Nicht die Weltherrschaft anstreben
Das war vor langer Zeit. Damals war es noch möglich, Menschen zu treffen und sie auch anzufassen. Nun ist alles anders und doch: dieser Plan ist Lockdown-tauglich!
Mir wird klar: 1. Ich brauche nicht die ganze Wohnung
plus den Dachboden, plus den Keller auf einmal zu entrümpeln, step by step ist auch genug.
2. In meinem Haushalt befindet sich genug Rohmaterial und in meinem Kopf genug Stoff für all meine kreativen Projekte.
3. Liebe kommt nicht immer nur vom Lebensabschnittspartner.
4. „Information ist schnell, Wahrheit braucht Zeit“, sagt der Netzphilosoph Peter Glaser.
5. Der Frühling ist auch vom Balkon aus sehr schön. Der Trompetenbaum im Garten tut was er kann.
6. Der Paketbote heute Morgen hatte Lachfalten um die Augen.
7. Die Welt wird aus diesem Schlamassel herausfinden.
8. Langsam wachsen mir in diesem verordneten Stillstand neue Kräfte zu.
9. Ja, Lächeln macht glücklich.
10. Es gibt nicht nur eine Lösung und auch ich habe die Wahrheit nicht mit Löffeln gefressen.
Schreibanregung:
Dieser 10-Punkte-Plan lädt ein, individuell und flexibel auf vorherrschende öffentliche wie auch auf diverse private Krisen angepasst zu werden. Feel free!“
Friederike Hermanni
www.lyricfactory.net
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
Sommer-Schreibcamp 2023
ONLINE – Sommer-Schreibcamp in vollem Gange
Du kannst noch mitmachen!
Schon eine Woche schreiben wir uns täglich in unsere Urlaubswelten, angeregt von Einladungen, die zum Träumen einladen und dich zurück zu dir führen. In unserem Sommercamp können wir uns erstmals auch in einem Forum austauschen und das tun wir gerade mit viel Freude.
Komm doch gerne dazu und lass dich sommerlich inspirieren. Du kannst dich noch bis zum 20.8. anmelden und alle Imaginationen, Anregungen und Nachrichten bis zum 15. September genießen.
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!