Diese Weisheit (Prediger Salomon 3, 14) fiel mir eben ein, als ich unverrichteter Dinge von meinem Frisörtermin nach Hause kam. Ich hatte meinen Termin falsch in den Kalender eingetragen und war zwei Stunden zu spät im Salon erschienen. Meine Frisörzeit war jedenfalls längst abgelaufen.
Auch die Weihnachtsbaumzeit ist um. In unserer Straße wäre heute der Tag gewesen, an dem die Müllabfuhr die stiekeligen (ostfriesisch für stachelig) Restbäume kostenlos einsammelt. Leider hat mein Mann, der sich für den Baumabbau zuständig erklärt hat, diese Zeit verpasst – unser Restgrün steht weiterhin trocknend und nadelnd im Wohnzimmer (siehe Blogbeitrag vom 24.12.).
Offensichtlich ticken die Uhren bei uns also etwas anders.
Offensichtlich halten wir nicht immer mit dem Rest der Welt Schritt.
Das ist bei Frisörterminen und überschüssigen Weihnachtsbäumen nun noch zu verkraften. Schwieriger wird es, wenn Frau wichtige Fristen versäumt – etwa die Anmeldung der eigenen Tochter für die weiterführende Schule. Was mir hoffentlich nicht passiert. Oder wenn ich ein- ums andere mal den Flieger verpasse, wie bisher nur in sehr beliebten Albträumen.
Ich sollte öfter auf meine Frisörin hören. Sie erklärte mir, sie habe sich einfach einen schönen Vormittag gemacht, als ich nicht gekommen sei. Außerdem sei meine Frisur doch noch tadellos. Dann begradigte sie gratis meinen Pony und gab mir einen neuen Termin. Und ich freute mich über das gesparte Geld.
War da vielleicht eine innere Weisheit am Werke – getarnt als Vergesslichkeit? Auf jeden Fall habe ich dank meines Versäumnisses nicht nur mehr Geld in der Tasche, sondern auch noch Zeit für diesen Blogbeitrag.
Ich habe mir dieses Jahr mehr Seelenruhe vorgenommen. Dank der kleinen Episode heute vormittag werde ich nun darauf achten, meine Pläne immer wieder an meine wirklichen Bedürfnisse anzupassen. Auch wenn dazu dann vielleicht etwas Organisation oder mal eine Absage nötig ist.
Dazu brauche ich in Zukunft einen noch besseren Draht nach innen. Das werde ich morgen den Teilnehmern von Wünsche in Worte fassen erzählen. In dem Workshop wollen wir unseren Zielen für 2014 auf die Spur kommen und Schritte der Umsetzung planen. Ich bin überzeugt: passende Ziele erreichen wir nur, wenn wir auf unsere innere Stimme, auf Kopf und Bauch, hören. Die innere Stimme wird uns sagen, ob die Wünsche zu unseren Bedürfnissen passen und auch, ob die Zeit für eine Verwirklichung reif ist. Dann haben wir auch den Elan, die Ausdauer, die Motivation, unsere Ziele zu erreichen.
Kleine Versäumnisse können uns daran erinnern, immer wieder mal zu überprüfen, ob wir wirklich mit uns selbst Schritt halten oder ob wir Ansprüchen und Verpflichtungen hinter her hasten, die gar nicht zu uns passen.
Für 2014 wünsche ich uns allen die Weisheit und Kraft, angemessene Pläne zu machen und den Mut, sie bei Bedarf zu verändern.
„Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dahin, wo keiner ist, und hinterlasse eine Spur“ (Jean Paul)
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.
Machst du mit? Du kannst noch einsteigen!
Bis Ende September ist alles für dich verfügbar.
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und einem Magic-Card-Impuls!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.