Es ist Herbst, die letzten Mücken fallen kraftlos von den Zimmerwänden. Leichte Beute für Spinnen und Hände. Infekte, die hinterlistigen Genossen, nutzen Fünfjährige als trojanische Pferde und legen die Erwachsenen lahm, wenn die Kleinen längst wieder herumspringen.
Zum Glück werden die Tage kürzer und liefern abends Zeit zum Ausruhen. Es sei denn, der Herbststress regiert – wie bei den meisten Menschen. So viel Termine bis Weihnachten. „Ich bin froh, wenn das Jahr vorbei ist“, höre ich fast täglich. Ganz klar, es droht die Zu-Krankheit.
Sie kommt von Zu viel
zu viel arbeiten
zu viel Essen
zu viel falschem Essen
zu viel Zigaretten
zu viel Wein
Sie kommt von zu wenig
zu wenig Freude
zu wenig Widerworte
zu wenig Zeit für eigene Ideen
zu wenig Begegnung
zu wenig Bewegung
Sie kommt, wenn wir
zu knabbern haben am Alltag
zu leiden haben an Menschen, an Aufgaben, an uns selbst
zu lange zuhören und uns zu spät wehren
bis wir schließlich nicht mehr zu uns kommen
Doch Zu ist auch ein Heilmittel:
Höchste Zeit
zu gehen?
etwas zu zugeben?
Zuwendung zu bekommen? Zu geben?
um schließlich wieder
ZU SICH ZU kommen
Das wünsche ich Euch, mir, allen, die gelegentlich unter der Zu-Krankheit leiden.
Eure Birgit
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
Sommer-Schreibcamp 2023
ONLINE – Sommer-Schreibcamp in vollem Gange
Du kannst noch mitmachen!
Schon eine Woche schreiben wir uns täglich in unsere Urlaubswelten, angeregt von Einladungen, die zum Träumen einladen und dich zurück zu dir führen. In unserem Sommercamp können wir uns erstmals auch in einem Forum austauschen und das tun wir gerade mit viel Freude.
Komm doch gerne dazu und lass dich sommerlich inspirieren. Du kannst dich noch bis zum 20.8. anmelden und alle Imaginationen, Anregungen und Nachrichten bis zum 15. September genießen.
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!