Neulich las ich von einem effektiven Stimmungsaufheller ohne lästige Nebenwirkungen: Es handelt sich um die Freundlichkeiten-Kette.
An einem der gefühlt dunkelsten Tage des Jahres will ich die Idee in die Tat umsetzen. Sie entspricht meinem grundsätzlich sonnigen Gemüt viel mehr als all die kleinen und großen Gemeinheiten, die sich im Zuge des Winterblues – auch bei mir – entfalten können.
Da ist die grantige Verkäuferin, der nervige Kunde, der unfreundliche Schaffner, die maulige Ehefrau, der grummelnde Ehemann, das motzige Kind, der trotzige Hund.
Hier nun das Gegenmittel: die Freundlichkeiten-Kette:
- Wann immer man dir etwas Gutes (Geschenk, Gefallen, Unterstützung, Trost, …) tut, revanchiere dich bei der freundlichen Geber:in und tue zusätzlich einem weiteren Menschen einen Gefallen.
- Wenn sich dieser Mensch nun bei dir bedanken oder revanchieren möchte, bitte ihn darum, stattdessen einem anderen eine kleine Freude zu bereiten oder zu helfen.
- Du kannst auch erzählen, dass du zu einer „Freundlichkeiten-Kette“ gehörst und dich freuen würdest, wenn wenn er oder sie mitmacht.
Ich habe vor einiger Zeit eine überraschende Freundlichkeit von einem völlig Unbekanntem erfahren: Der bestellte Mülleimer für das Zimmer meines Sohnes hatte sich als Miniversion und völlig ungeeignet entpuppt und sollte retourniert werden:
„Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir Sie, die Ware zu behalten oder zu verschenken“,
schrieb der Versand mir zurück.
Ein Geschenk! Von einem Versandhaus! Es geschehen immer wieder kleine Wunder. Heute suche ich nach einem Abnehmer für einen Mini-Mülleimer und nach Menschen, die eine Freundlichkeit vertragen könnten.
Meine Stimmung ist schon in Vorfreude aufgehellt. Und diese Nebenwirkung ist vollkommen erwünscht.
Deine Birgit
Anregung: Schreib eine Liste all der Menschen, die dir gegenüber in jüngster Zeit freundlich, hilfsbereit, einfühlsam oder überraschend nett waren.
Bei nächster Gelegenheit überrasche sie dann ebenfalls mit einer Freundlichkeit – und tue dasselbe bei zwei weitere Menschen! Erweitere dafür deine Liste:
- Ein Lächeln und ein Wort des Dankes an die nette Verkäuferin und ihre beiden Kolleginnen.
- Ein Dankeschön-Kärtchen für das Versandhaus und Grüße an die Geschäftsleitung: Bitte weiter so nachhaltig agieren!
- Ein Anruf bei der treuen Freundin, die ich viel zu wenig sehe. Zwei weiteren schreibe ich ein Kärtchen.
- Eine Blume für die Nachbarin, die mir wieder einmal die Butter zum Backen gab. Und für den Nachbarn, der unsere Rückholaktionen in seinem Garten toleriert, wenn wir wieder mal den Ball für Hund Frieda zu weit geworfen haben …
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.25
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und Magic-Card-Impulsen!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.