Das sage ich – obwohl Schreiben für mich Leben ist. Gestern musste ich meinen Hund Jackie einschläfern lassen. Jackie hat mich über 14 Jahre lang begleitet, sie saß als Welpe unterm Schreibtisch in der Uni, als ich promovierte. Sie wartete zuhause, als ich mit meinem ersten Kind aus dem Krankenhaus nach Hause kam. Ab da wurde sie zu einer großartigen – wenn auch sehr, sehr haarigen – großen Schwester.
Ich erinnere mich noch an meine Schockstarre, als ich sah, wie meine einjährige Tochter in Jackies Nase biss. Ja, so herum ist es richtig. C. biss J. in die Nase. Jackie jaulte auf – und leckte dem Baby nachsichtig übers Gesicht. Etwas schwerer tat Jackie sich, als C. einmal ihren Kopf in den Futternapf versenkte und sich ein, zwei Hundedrops in den Mund schob – bevor ich eingreifen konnte.
Jackie war auch im Raum – wie alle nahen Familienangehörigen – als meine Mutter starb. Meine Mutter hat sie an ihrem letzten Tag zum Abschied liebevoll gestreichelt. Jackie war da, als mein zweites Kind zur Welt kam und noch mehr Leben in die Bude brachte.
Wenn ich von Dienstreisen nach Hause kam, bellte sie, sobald sie mich auf den Stufen hörte. Morgens musste ich ihr oft erstmal ausgiebig die Ohren kraulen, bevor ich mir meinen Kaffee machen konnte. Nach zwei schweren OPs und Arthrose-gebeutelt humpelte sie zuletzt immer noch tapfer, fröhlich und unendlich langsam jeden Morgen mit zur Kita meines Sohnes. Manchmal war mir das lästig, aber zuletzt nutzte ich die Pausen dazu, um stehen zu bleiben und nach einer Blüte, einem Zweig, einem Maulwurfshaufen zu suchen, den ich bei meinen täglichen Spaziergängen bislang noch nicht entdeckt hatte. Unsere Gassi-Geh-Achtsamkeitsübung.
Das wird mir sehr fehlen. Sie wird mir sehr fehlen. Nein, sie fehlt mir jetzt schon sehr.
So sehr, dass ich – wenn Ihr mir das heute anbieten würdet – mein Schreiben für das Leben meines Hundes eintauschen würde. Nie wieder schreiben, aber dafür meinen Hund lebendig an meiner Seite.
So tief ist der Schmerz.
Besser kann ich es heute nicht ausdrücken.
Schreiben hilft – darüber schreibe ich ja gerade ein Buch. Auch Jackie wird darin vorkommen.
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.25
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und Magic-Card-Impulsen!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.