Ein weiteres Mal stimme ich der Schreiberin des Blogs „selbstversunkenheit“ aus vollem Herzen zu. Für alle, die sich fragen, was ich so tue, wenn ich nicht blogge: Ich beende gerade das Manuskript für „Schreiben zur Selbsthilfe“, ein Ratgeberbuch mit vielen Anregungen und Erklärungen, wie Schreiben glücklicher, gesünder, selbst-bewusster machen kann. Es wird bei Springer als Print- und E-Book erscheinen – und es wird als Extra auch gesprochene Anleitungen zum Download geben. Bis es soweit ist, habe ich noch einiges zu tun, darunter viel Neues und Aufregendes. Die Geburt eines Buches zu erleben, ist fast wie eine echte Geburt: Ein langer Prozess der Entwicklung, eine Zeit, in der nichts anderes Thema ist, auch Ängste, ob alles gut geht bei und nach der Entbindung. Die Zeit danach ist dann hoffentlich von Erleichterung und Freude gekrönt. Ich melde mich in Bälde wieder bei Euch und wünsche Euch solange einen genießerischen Sommer. Eure Birgit
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
ONLINE: Neujahrs-Schreibcamp 24 - 25
12 Schreibeinladungen & 2 Zoom-Treffen
Bis 31.12 kannst du dich noch anmelden.
Was für ein Jahr! Höchste Zeit, zurück zu blicken, das Schöne zu würdigen und auch das Schwierige. Lass uns ein denkwürdiges Jahr verabschieden und ein neues mit Hoffnung und klarem Fokus willkommen heißen.
Die Live-Workshops haben bereits mehr als zehn Jahre Tradition: Jedes Jahr aufs Neue haben Teilnehmer:innen und ich erlebt, wie wunderbar die „Wünsche in Worte-Methode“ wirkt.
Ich habe sie in „Schreiben zur Selbsthilfe“ (2017, 2022) beschrieben, und sie hat vier Schritte. Und ich lade dich ein sie gemeinsam mit mir und den Teilnehmer:innen zu gehen.
Auf in ein wundervolles neues Jahr!