Manchmal muss Frau sich entscheiden. Bloggen oder das Seminar vorbeiten? Bloggen oder mit dem Hund rausgehen? Bloggen oder den Sohn vom Kindergarten abholen (nein, streicht das), Bloggen oder zum Sport gehen? Genau.
Ich sollte was für meinen Rücken tun, es steht auf meiner Liste, hinterher geht es mir gut. Ich muss JETZT los.
Darum nur kurz. Die Kommentare zu meinem vorigen Beitrag „Der Lohn einer Bloggerin“ haben mir gezeigt, dass Vernetzung bereichert. Dass die Einsamkeit des Schreibens gar nicht entsteht sondern ihre Ansätze sich auflösen, wenn das Publikum vor dem inneren Auge erscheint (das habe ich selbst in der Hand) oder sich ganz konkret in einem Kommentar, einem Klick erscheint (das tut ihr von außen). Schreiben ist immer ein Dialog, oft ein Polylog, sagt Hilarion Petzold, Wegbereiter der Poesie- und Bibliotherapie.
Die Puzzlestücke unserer Erfahrung setzen sich so zu einem größeren Bild zusammen. Meine Welt wird vollständiger, komplexer, wenn ich von Eurer erfahre. Ich fühle mich im besten Sinne eingebunden, nicht gefesselt.
Dafür nur kurz – eben noch schnell – einen Dank.
Jetzt gehe ich was für meinen Rücken tun, denn auch der ist wichtig fürs Schreiben …
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
Sommer-Schreibcamp 2023
ONLINE – Sommer-Schreibcamp in vollem Gange
Du kannst noch mitmachen!
Schon eine Woche schreiben wir uns täglich in unsere Urlaubswelten, angeregt von Einladungen, die zum Träumen einladen und dich zurück zu dir führen. In unserem Sommercamp können wir uns erstmals auch in einem Forum austauschen und das tun wir gerade mit viel Freude.
Komm doch gerne dazu und lass dich sommerlich inspirieren. Du kannst dich noch bis zum 20.8. anmelden und alle Imaginationen, Anregungen und Nachrichten bis zum 15. September genießen.
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!