In Bremen passiert morgen und übermorgen etwas Wunderbares und darum will ich die Nachricht hier noch ein bisschen mit verbreiten: In einem Stadtteil, um den viele Bremer lieber einen großen Bogen machen (die Gröpelinger mögen mir verzeihen), wird erzählt, was das Zeug hält. Feuerspuren heißt das Festival, bei dem Menschen unterschiedlicher Kulturen ihre ganz persönlichen, selbst erlebten oder eigens erfundenen Geschichten erzählen. Das ganze geschieht im Festsaal, aber auch auf der Straße, an vielen Ecken und Orten. Und am Schluss des Erzählfeuerwerks gibt es echte Böller und viel Funkeln im Himmel.
Erzählen und Zuhören gehören zusammen wie Ein- und Ausatmen. Anderen wirklich zu zu hören, ist dabei ebenso wichtig wie packend, ehrlich, mit Herz zu erzählen. Beides ist eine Kunst. Beim Erzählen besteht sie auch darin, mitzuschwingen und mitzugehen und im günstigen Fall mehr zu verstehen von einer Welt, die wir sonst nicht kennen gelernt hätten.
Zum Beispiel im Kinderbuch von Kirsten Boie, die für „Manches kann man nicht erzählen“ im Oktober 2013 den „Luchs-Kinderbuchpreis“ von „Radio Bremen“ und „Die Zeit“ erhielt. Auch Kirsten Boie bringt uns eine Welt näher, die die meisten von uns nicht kennen. Zum Glück, möchte man sagen. Es geht um Aidswaisen in Swasiland, Afrika. Kirsten Boie hat ihnen zugehört. Sie kennt die Kinder, deren Geschichten sie erzählt und sie unterstützt Hilfsprojekte in Afrika. Das ist oft die Folge des Zuhörens: Wenn wir mitschwingen, können wir nicht mehr unbeteiligt bleiben, sondern sind Teil der Welt, von der wir hören.
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.25
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und Magic-Card-Impulsen!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.