„Ma, so schirch!“ (auf deutsch etwa: Meine Güte, wie hässlich!) ist ein Kommentar, den Andrea Schiffer üblicherweise nicht so gern hört, wenn es um ihre Verlagsprodukte geht, darunter etwa Memoirs, Ratgeber, Yoga-Anleitungen und auch unsere Zeitschrift „SchreibRÄUME – Fachmagazin für Journal Writing, Tagebuch und Memoir“. Doch ihre „Ugly Notebooks“ wollen genau das: Hässlich sein – auf dass Schreiber*innen alle Hemmungen fallen lassen und ungebremst loslegen mögen.
Ob die Notebooks „ugly“ sind, darüber lässt sich natürlich streiten. Die Notizbücher sind erhältlich als 3er-Set mit je 60 Seiten für 13 €. Sie sind aus hochwertigem Papier im Format 17 mal 24 cm und haben die allseits geliebten Dots. Umgeben von drei verschiedenen fröhlichen und praktischen Umschlagseiten – auf denen Fett- und Kaffeeflecken kaum auffallen. Ideal also für’s Schreiben im Kaffeehaus, in der Frühstückspause, im Zug.

Laut Andrea Schiffer verdanken wir die Notebooks eigentlich Eva Karel, Autorin und Yogalehrerin. Sie will uns damit Lust auf’s Drauflosschreiben machen, wie sie in ihrem Vorwort zu den Notebooks erklärt:
„Du bist also eines „Ugly Notebooks“ habhaft geworden – freue dich! „Aber warum?!“, jaulst du und reibst deine beleidigten Augen. Weil der größte Kunstkniff darin besteht, schlicht und ergreifend die Schleusen zu öffnen. Wir müssen wahrlich nicht viel, aber wir müssen uns dringend von druckreifen Erstentwürfen verabschieden
und uns stattdessen erlauben, Fehlstarts hinzulegen.
Denn was braucht die Muse?
Eine Spielwiese.
Raum.
Kein Korsett!Wirf deshalb sogleich sämtliche ledergebundenen, schönen Notizbücher von dir. Sie sind zu schön, zu ernst, um mit Unfertigem gefüllt zu werden. Und zu Beginn ist alles unfertig und hatschert. Wenn wir uns den Weg des Ausprobierens versagen, bleiben all diese Geistesblitze in uns stecken und verklumpen unseren Tatendrang.
Ideen reifen während des Tuns heran, sind Ergebnis unserer Auseinandersetzung mit dem Unfertigen. Möge dir künftig keinerlei Perfektionismus ins Handwerk pfuschen.
Fröne dem Chaos, lass alles Unausgegorene landen, verbreite inbrünstigen Schmonzes. Gib dich all deinem Größenwahn und sämtlichen Zweifeln hin – Papier ist geduldig. Schirche Notizbücher umso mehr.
Um herauszufinden, was wir wirklich schreiben wollen und wer wir sind, müssen wir uns austoben. Das wagen wir auf unschönem Terrain bedeutend leichter. Also gib diesem Büchlein alles, was du hast. Abgründe, Ambivalenzen.
Verfluche deine Tante Resi, wie du es verbal (noch) nie wagtest. Sprich deine Gelübde und Liebesgeständnisse. Plane die langweiligsten Blödsinnigkeiten tabellarisch und akribisch, auf dass nach allem Sortieren schließlich auch das Ungefilterte herausfinden möge.
Schleusen auf.
Eva Karel“
Und wer jetzt gleich los schreiben möchte – oder aber noch ein Geschenk für eine liebe Schreibfreund*in sucht, wird hier fündig: https://verlag-punktgenau.at/produkt/ugly-notebook-collection/
Einen schreibfreudigen dritten Advent wünscht Euch
Eure Birgit
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?

ONLINE – Sommer-Schreibcamp ab 14.7.25
Im Glück des Augenblicks tanzen
18 nagelneue, entspannende und inspirierende Schreibeinladungen für drei entspannte Urlaubswochen. Mit Imaginationen zum Downloaden und Magic-Card-Impulsen!
Schreib dir Sommerfreude herbei und wenn du magst, genieße die Wonnewochen mit mir!
Die schönsten Wochen des Jahres und lang ersehnte Mußestunden liegen vor dir: Du sehnst dich schon danach, die Seele baumeln zu lassen und Kraft und Inspiration zu tanken? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich:
Auch wenn du in diesem Jahr vielleicht keine Fernreise unternehmen kannst, sondern die heimische Hängematte auf dich wartet, kannst du eine wundervolle Reise unternehmen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Ankommen bei dir selbst! Einfach einmal innehalten, dich wieder mit dir selbst verbinden, um im Glück des Augenblicks zu tanzen!
Auf in einen wonnevollen Schreibsommer!
Genieße eine Kostprobe zum Sommer-Schreibcamp
Der Sommer ist die Zeit der wunderbaren Momente! Mit dieser Kostprobe, einem Impuls aus meiner Journalschatzkiste, machst du den ersten Schritt, sie für dich zu entdecken und zu genießen.
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.