Wie Worte wirken – das interessiert mich ja schon von Berufswegen. Heute habe ich wieder mal gelernt: Auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil kommt es dabei gar nicht an.
Na, Rätsel gelöst?
Die guten Wünsche zum Muttertag stammen von meinem Sohn Max, einem Erstklässler, der in den letzten Monaten begeistert die Welt der Worte erkundet – und dabei enorm schöpferisch zu Werk geht.
So kreativ sind wir später selten, stimmt’s? Und nie wieder sind wir so mutig, was unser Ausdrucksvermögen angeht. Nie wieder trauen wir uns, einfach zu schreiben, was wir sagen wollen – Rechtschreibung, Grammatik, egal!
Wer mit dem Freewriting beginnt, weiß, wie schwer es ist, die Regeln außer acht zu lassen und einfach zu sagen, was in den Kopf kommt und aufs Papier muss.
Doch die Hauptsache ist, unsere Botschaft kommt an. Bei uns, manchmal auch bei anderen.
Bei mir ist die Botschaft meines Sohnes heute auf jeden Fall angekommen.
Ich wünsche Euch einen sonnigen Sonntag und eine tolle Woche.
Hast du Lust gemeinsam zu schreiben?
ONLINE: Neujahrs-Schreibcamp 24 - 25
12 Schreibeinladungen & 2 Zoom-Treffen
Bis 31.12 kannst du dich noch anmelden.
Was für ein Jahr! Höchste Zeit, zurück zu blicken, das Schöne zu würdigen und auch das Schwierige. Lass uns ein denkwürdiges Jahr verabschieden und ein neues mit Hoffnung und klarem Fokus willkommen heißen.
Die Live-Workshops haben bereits mehr als zehn Jahre Tradition: Jedes Jahr aufs Neue haben Teilnehmer:innen und ich erlebt, wie wunderbar die „Wünsche in Worte-Methode“ wirkt.
Ich habe sie in „Schreiben zur Selbsthilfe“ (2017, 2022) beschrieben, und sie hat vier Schritte. Und ich lade dich ein sie gemeinsam mit mir und den Teilnehmer:innen zu gehen.
Auf in ein wundervolles neues Jahr!