Mai 2015

Atmen nicht vergessen

„Spilling your pain onto the page is healing“, sagt Gabriele Rico, die Erfinderin der Cluster-Methode, die heute in keinem Managerseminar mehr fehlen darf, weil sie Kreativität und damit Ideen hervorlockt. In ihrem Buch „Pain and Possibility. Writing Your Way through Personal Crisis“ beschreibt Rico das Clustern, außerdem Wort Skulpturen und Wort Zeichnungen als Methoden, mit […]

Atmen nicht vergessen weiterlesen »

„Warum Lebensgeschichten heilsam sein können …“

… so lautete der Titel eines Vortrags, den ich vor einiger Zeit hielt, um Menschen zum Schreiben zu motivieren. Dazu, ihre Erfahrungen aufzuschreiben, für sich selbst, für Kinder, Enkel, vielleicht sogar für die Öffentlichkeit. Im Augenblick darf ich mich mit dem Schreiben als heilsame Methode für ein eigenes Buch beschäftigen und bin dabei auf „Your

„Warum Lebensgeschichten heilsam sein können …“ weiterlesen »

Reif für eine Butterdose

„Butter bei die Fische“ steht auf der weißen Butterdose, die neben den Socken und T-Shirts für meine Kinder in einem Bremer Geschäft steht. Es handelt sich  hier um einen sehr einträglichen Concept-Store: Mütter können hier viel ungeplantes Geld ausgegeben – neben Kinderkram für bunte Halstücher, selbstgenähte Röcke oder matt-weißes Küchenzubehör. Ich liebäugele ernsthaft mit der

Reif für eine Butterdose weiterlesen »

Nach oben scrollen