Mai 2017

Und was kommt nun?

… so lautet der Titel meines aktuellen Artikels in Psychologie Heute über die weiblichen Babyboomer, also Frauen zwischen 55 und 65, die in den nächsten Jahren das Alter revolutionieren könnten. Ob sie es tatsächlich tun, wie vor allem amerikanische Soziologinnen vermuten, müssen wir natürlich abwarten. In der Vergangenheit haben Babyboomer mit dafür gesorgt, dass sich

Und was kommt nun? weiterlesen »

Das pralle Leben

… so hat Dr. Andrea Klein ihre Rezension meines Schreibbuches betitelt und sie in Ihrem vielseitigen, spannenden Blog „Wissenschaftliches Arbeiten lehren“ online gestellt. Ich freue mich sehr darüber, denn sie hat mir aus der Seele gesprochen und klug analysiert, inwiefern der Ratgeber besonders auch für Studierende hilfreich sein kann. Wenn wir schreiben, geht es um

Das pralle Leben weiterlesen »

Die „community of writers“

„Schreiben ist wie atmen. Man kann lernen, es gut zu machen, aber der Punkt ist, es zu tun, egal was kommt.“ Julia Cameron hat diesen Satz gesagt, eine Schreibkollegin hat ihn zitiert, und ich möchte ihn hier ergänzen: „Schreiben ist wie atmen. Man kann lernen, es gut zu machen, aber der Punkt ist, es zu tun, egal

Die „community of writers“ weiterlesen »

Nach oben scrollen